Es war ganz schön still um uns geworden – unser 1. Wildensteiner Fitness-Trail am 08.08.2020 war unsere letzte, eigene öffentliche Veranstaltung, es folgte noch ein einziger Showtanzauftritt. Dann mussten auch wir Corona-bedingt alle Auftritte absagen bzw. wurden diese abgesagt – genau wie Wettbewerbe und Festivals. Wir hatten auch schon Tickets für das Turnfest 2021 in Leipzig gebucht, aber auch das wurde aus vernünftigen Gründen abgesagt. Dennoch haben auch wir die Zeit genutzt, die wir zwischen Frühjahr und November 2020 zur Verfügung hatten!
Wir haben im Freien trainiert, haben -sobald es möglich war- mit Abstand und unter Einhaltung des Hygienekonzeptes in der Halle trainiert, haben Gruppen zusammen gelegt und neu geschaffen, mussten auch Tänzerinnen (leider coronabedingt relativ unspektakulär) verabschieden, haben weiter neue Choreografien einstudiert, haben Kostüme gewaschen und wo nötig repariert (genäht), haben Trainer in den Gruppen gewechselt (betrifft Vorschulgruppen und GTA-Angebot). Wir haben Online-Trainings gemacht, haben extra Videos für unsere Nachwuchsgruppen zum Trainieren zu Hause aufgenommen. Es geht also immer irgendwie weiter, wer will findet eben einen Weg! Es ist für uns dennoch traurig, dass wir keine öffentlichen Auftritte haben, aber im nächsten Jahr ist sicherlich wieder viel mehr möglich. Einige von uns waren Rad fahren, wandern oder was auch immer außerhalb des Trainings an sportlichen Aktivitäten möglich war. Auch die Running Crew war aktiv, Zwei von uns haben beim Fichtelberg-Marsch erfolgreich teilgenommen und unser Frank war unter den ersten 10 Teilnehmern beim Cross De Luxe in Leipzig dabei – das ist DER Hindernislauf im ehemaligen Tagebau bei Leipzig, ein Crosslauf mit vielen Herausforderungen und Schlamm. 🙂
Die Tänzer haben sich ebenfalls bei Workshops zum Thema Ballet, Floor Work, JazzyMoves sowie Partnering/Lifts weitergebildet.
Beim Nichtaktiven-Volleyballturnier waren wir beim 2. Kinder- und Jugendaktionstag der Gemeinde Grünhainichen mit dabei – inklusive einem kleinen Nachmittagsauftritt. Über das Regionalbudget des LEADER-Förderprogrammes konnte unser Verein mit einer 90% Förderung neue PC-Technik für die Vorstandsarbeit anschaffen – dass hat uns sehr gefreut und erleichtert unsere Arbeit ungemein.
Momentan folgen auch wir der neuen Allgemeinverfügung des Freistaat Sachsen und werden im Monat November mit unserem gemeinsamen Training pausieren – es geht allen so, es ist richtig und vernünftig. Bleibt fit und (oder werdet wieder) gesund – der Wildensteiner Sportverein (WSV) e.V. plant dennoch für 2021 tolle Events für seine Mitglieder und alle die es noch werden wollen.
Viele sportliche Grüße
euer WSV e.V.
Foto: Lucas Aurich Photography