Achtung!! Langer Text đ
Nein, das gab es noch nie: ein relativ neu gegrĂŒndeter Verein, ohne wirkliche FuĂballer, handelt ein FuĂballspiel gegen den 1. FC Erzgebirge Aue e.V. aus!! Und die Gegnermannschaft? Die musste zusammen gestellt werden, aus allen drei bestehenden FuĂballmannschaften im Verwaltungsverband „Wildenstein“: nĂ€mlich aus Spielern der SV Einheit Börnichen e.V., dem GrĂŒnhainichener Ballspielclub e.V., der SG Rotation Borstendorf e.V. und einigen Mitgliedern des Wildensteiner Sportvereins e.V. Der Spieltag wurde seitens des FCE vorgegeben, somit stand der 30.06.2018 unverhandelbar fest und es hat funktioniert!
LegendĂ€r war diese Ereignis schon, welches auch die Titelseite des August-Amtsblattes zierte und durch die lokalen Medien ging: das FuĂballspiel gegen den FC Erzgebirge Aue, mit einer sogenannten All-Stars-Mannschaft. Es waren an dem 30. Juni 2018 rund 1.000 Leute auf dem FuĂballplatz in GrĂŒnhainichen und wir danken wirklich allen Mitwirkenden, Organisatoren, dem Bauhof, UnterstĂŒtzern und GĂ€sten, die mit dem Wildensteiner Sportverein (WSV) e.V. in unserem Verwaltungsverband ein StĂŒck Geschichte
geschrieben haben! Ehrlich ganz groĂe Klasse, was die Vereine gemeinsam innerhalb von 4 Wochen auf die Beine gestellt
haben, es gab groĂes Lob von der Gastmannschaft und auch von der Polizei, fĂŒr die Vorbereitung und vor allem Logistik.
Art Williams hat gesagt: âIch sage dir nicht, dass es leicht wird. Ich sage dir, dass es sich lohnen wird!â Und das hat es
auf alle FĂ€lle, wir waren alle gestresst, aber glĂŒcklich und motiviert, das Richtige getan zu haben. Nochmals 1000 Dank an alle, die unser Mega-Event, das FuĂballspiel gegen den FC Erzgebirge Aue am 30.06.2018 unterstĂŒtzt haben. Sei es in Form von finanzieller UnterstĂŒtzung, Arbeitskraft, Organisation, Spieler, Trainer, TĂ€nzer, Ordner, Security, Fotograf oder auch vor allem als Zuschauer:
ohne unsere gemeinsame Arbeit und den Zusammenhalt wĂ€re es innerhalb der 4 Wochen nicht möglich gewesen. Na klar hat das Team vom WSV verloren – aber wir haben Geschichte geschrieben! Geschichte fĂŒr unseren Verwaltungsverband „Wildenstein“ mit seinen beiden Gemeinden GrĂŒnhainichen und Börnichen/Erzgeb. Wir haben die Spieler aus allen drei FuĂballvereinen zu einer „All-Stars“-Mannschaft aufleben lassen und es war ein fantastisches Erlebnis, in neuen Trikots mit gemeinsamer Kraft und nur einem
Training vorher gegen so eine groĂe Mannschaft wie den FC Erzgebirge Aue zu spielen! Niemand soll mit seinen Vereinstraditionen
brechen, aber Chancen muss man einfach nutzen. DANKE an den FC Erzgebirge Aue fĂŒr die motivierenden und lobenden Worte zu unserer LeistungsstĂ€rke und Logistik, fĂŒr das Spiel und die Zeit, die sie sich nach dem Spiel fĂŒr ihre Fans genommen haben – das ist keine SelbstverstĂ€ndlichkeit und wird uns allen in Erinnerung bleiben! Ich, die Vereinsvorsitzende Kathrin Ardelt, bedanke mich bei meinem Team vom WSV e.V., dass sie alle hinter meiner Entscheidung gestanden haben, es mit Wirklichkeit haben werden lassen und dass wir eine super Choreo mit der „Showgarde-Jumpcrew“ in der Halbzeit eintrainiert haben. Ich danke den drei FuĂballvereinen im Verwaltungsverband Wildenstein, der SV Einheit Börnichen, dem GBC GrĂŒnhainichener Ballspielclub
und auch bei dem Vorstand und Spielern der SG Rotation Borstendorf, die trotz einigen unfairen Aussagen und GerĂŒchten
diese Aktion mit durchgezogen haben. Mal ehrlich, es hat keiner einen finanziellen oder gesundheitlichen Schaden
durch das Spiel an diesem Tag erlitten, keiner hat sich âverkauft oder verratenâ â alle Spieler waren top und sie alle
haben bestÀtigt: Die Sache alleine zÀhlt und nicht die persönlichen, engstirnigen Prinzipien. Vielen Dank Mirko Schwoy
fĂŒr deine Zeit, deine UnterstĂŒtzung und deiner Leistung als Trainer der All-Stars-Mannschaft! Danke Jan Harbeck, dass du das Spiel gegenĂŒber dem Fachverband unterstĂŒtzt hast. Dankeschön an den Jugendclub „Börnschen United“, dem Jugendclub „Altes Kino Borstendorf “ und dem neuen Jugendclub von GrĂŒnhainichen. Danke an die Firmen, die uns ParkplĂ€tze zur VerfĂŒgung gestellt haben und an die FFW GrĂŒnhainichen, fĂŒr die Einweisung dabei. Danke an den ***- Koch Bert Jehmlich und an die Fleischerei Borstendorf, an alle Ordner und MW Security, dem DRK, ebenso noch bei den KuchenbĂ€ckerinnen und allen Verkaufshelfern. Die AufzĂ€hlung an UnterstĂŒtzern ist nicht abschlieĂend, ich möchte keinen vergessen – jede helfende Hand zĂ€hlt! Aber zwei Unternehmen möchte ich persönlich noch extra danken: der Druckerei Gutermuth GrĂŒnhainichen und Stefan Gutermuth von konzeption sg – eine perfektere UnterstĂŒtzung in Sachen Media, Marketing und Druckereierzeugnissen in der kurzen Zeit gibt es nicht und ist somit bestens fĂŒr
weitere Events zu empfehlen. Ich beende jetzt meine langen Zeilen mit dem Zitat der Spieler der WSV âAll-Starsâ-Mannscha:
„Das war eine ganz groĂe Sache – machen wir mal wieder!“
Machen wir also weiter!